Übungsgelände

Unser Übungsgelände liegt am Rande von Stahnsdorf

Stahnsdorfer Weg
14532 Stahnsdorf OT Güterfelde

Übungszeiten

Trainingstage sind Montag und Samstag


Montag ab 17:00 Uhr
Samstag ab 15:00 Uhr

Update: Coronavirus

 

Veranstaltungsverbot / Einstellung des Übungsbetriebs

 

LINK

 

Bis einschließlich Sonntag, den 19.04.2020 werden alle Aktivitäten eingestellt.

 

(2020-03-17)

 

Coronavirus

 

Der Vorstand des Boxerklubs München e.V. hat am 13.03.2020 (19 Uhr) beschlossen, sich der Empfehlung des VDH-Vorstands anzuschließen und „…empfiehlt auch den Landesgruppen und Gruppen im BK dringend alle Ausstellungen, Versammlungen, Qualifikationen, Prüfungen und Schulungsveranstaltungen für die nächsten vier Wochen, d.h. bis zum 10.04.2020 abzusagen. …“

 

LINK

 

Der Vorstand der Gruppe Kleinmachnow e.V. hat beschlossen, sich dieser Empfehlung anzuschließen.

Bis einschließlich Freitag, den 10.04.2020 werden alle Aktivitäten auf unserem Hundeplatz eingestellt.


(2020-03-15)

 

Dezember 2019- Januar 2020

 

Wir machen eine kleine Winterpause.

Daher haben wir verkürzte Trainingszeiten, die nur nach vorheriger Abspache stattfinden.

 

Jahresversammlung 2018

Am 17.03.2018 findet unsere Jahresversammlung statt. Die Versammlung findet auf unserem Vereinsgelände statt und beginnt um 16:00 Uhr.

Treffen der Hundeführer zur Ausdauerprüfung am 09.09.2017 um 07.00 Uhr

Frühjahrsprüfung 2017

Am 29. April 2017 findet, unter den wachsamen Augen des BK Richters
Kai Möckel, unsere Frühjahrsprüfung statt.

Mitgliederversammlung

Am 18.03.2017 findet die Mitgliederversammlung in unserem Vereinsheim statt.

A-Pokal / 03.10.2016

Treffen der Hundeführer um 8.00 Uhr auf dem Trainingsgelände der Gruppe Kleinmachnow e.v.

Mitgliederversammlung  / 12.10.2015

Wir wollen den genauen Prüfungsablauf sowie die Kantine für den 18.10. absprechen.

NACHRUF

Mit großer Bestürzung erfuhren wir, dass unser geliebter Peter Holzhausen am 02.06.15, kurz vor seinem 70. Geburtstag, die Augen für immer geschlossen hat.

Wir verlieren nicht nur ein Mitglied, sondern auch einen Freund. Der Verein trauert um einen ehrlichen, aufrichtigen und liebevollen Menschen. Peter war sein Leben lang dem Boxer verbunden, als Förderer des BK und der Boxerzucht, galt Peter´s ganze Kraft und Liebe dem Boxer.

Wir sind tief bestürzt. Unsere Gedanken sind bei Dagmar und Ihrer Familie.

Und wieder geht ein schönes und erfolgreiches Prüfungswochenende zu Ende. Bei herrlichem Wetter ging es in den frühen Morgenstunden zu den ersten Fährtenprüfungen. Alle gaben ihr Bestes und wurden belohnt. Nach den Fährten ging's zurück auf unseren Platz, wo wir zwei super schöne BH-Prüfungen sahen. Helmut startete mit Paula durch und Grit mit ihren Hirondo. Beiden merkte man die Nervosität an, doch beide hielten tapfer durch und die Hunde zeigten sich von ihrer Sonnenenseite. Herzlichen Glückwunsch. Die Jubelschreie konnte man sicherlich bis ins Dorf hören. Im Anschluss traten noch Elke mit ihrem Fiete in der IPO2 sowie die Heiko mit Paris an. Beide Teams konnten überzeugen und bestanden mit Bravour. Heiko erkämpfte sich seine 2. Quali. Herzlichen Glückwunsch auch an Euch. Insgesamt war es mal wieder eine gelungene Veranstaltung mit guter Laune und leckerem Essen, vielen Gästen und Freunden. Unser Dank geht an den Leistungsrichter Herrn Michael Felber, der mit geschulten Auge und Fairness allen Teilnehmern gegenüber, gute Leistungen bescheinigte. Weiter danken wir an dieser Stelle Thorsten Stange, der nicht nur als Teilnehmer glänzte, sondern die Veranstaltung von Anfang an super vorbereitet und mit organisiert hat. Danke auch an unseren Sascha, für seine Bereitschaft und sein ungebrochenes Engagement. Danke auch an unsere Küche. Uschi und Gerti gaben mal wieder ihr bestes, um allen leeren Mägen mit schmackhaften Speisen zu verwöhnen. Wir hatten einen tollen Pfingstmontag. Alle Ergebnisse könnt Ihr Euch unter Prüfungen ansehen. Danke für einen gelungenen Tag!

Pfingsten steht vor der Tür und somit unsere nächste Prüfung am Pfingstmontag. Wir freuen uns über die 13 Starter die hoffentlich mit guten Ergebnissen für alle einen tollen Prüfungstag auf unserem Platz haben werden. Alle sind am wirbeln, der Platz wird gepflegt, das Vereinsheim herausgeputzt und zwischendurch den Prüflingen und ihren Hunden das beigebrachte noch einmal in Erinnerung gerufen. Viel Erfolg Ihr lieben und viel Spass unseren Gästen.

Herzlichen Glückwunsch liebe Elke. Deine ganze Gruppe fieberte der Körung in Kalletal entgegen. Mit Erfolg!

Fiete alias Durango von Lilli Marleen absolvierte am 12. April 2015 die Frühjahrskörung mit Bravour!

Das habt Ihr super gemacht. Jetzt geht's weiter, denn das nächste Ziel ist in Sicht.

Viel Zeit ist vergangen, mit neuem Tatendrang sind wir fleißig auf unserem Platz unterwegs. Das neue Jahr ist schon fast zur Hälfte Geschichte und doch möchten wir Euch die tollen Leistungen und Ergebnisse der Vergangenheit nicht vorenthalten. Am 22. März diesen Jahres läuteten wir die Prüfungssaison 2015 ein. 7 Prüflinge gingen mit ihren Hunden an den Start und mit Stolz können wir sagen, dass alle 7 ihre Prüfungen erfolgreich abgelegt haben.Gratulation an alle Teilnehmer:

  • Katy mit HF Natascha    BH/VT best.
  • Pablo mit HF Norbert     BH/VT best.
  • Olli mit HF Helmut         FH1 98 Punkte
  • Herrmann mit HF Britta FH2 90 Punkte / Quali.
  • Fiete mit HF Elke          IPO1 90/87/80 vh
  • Charlotte mit HF Sabine SPR1 80a
  • Emmes mit HF Kerstin   SPR1 95a

Herzlichen Glückwunsch und ein herzliches Dankeschön an unseren Prüfungsrichter Herrn Kai Möckel, sowie den zahlreichen Gästen, die von unserem Küchenteam mal wieder bestens umsorgt und versorgt wurden. Ganz liebes Dankeschön an Uschi & Gerti! Ihr wart wie immer super!

ACHTUNG! ACHTUNG!

 

Am Freitag, den 31.10.2014 findet kein Übungsbetrieb statt!!!!

Ein erfolgreiches Prüfungswochenende liegt hinter uns.

 

Am 19. Oktober 2014 fand, bei herrlichem Sonnenschein und mild-warmen Temperaturen, unsere Herbstprüfung nach IPO statt. An den Start gingen 13 Teams in den Prüfungsstufen - BH/VT (5), IPO I (4), IPO II (1) und IPO III (3). Alle gestarteten Teams stammten aus unserer eigenen Gruppe, darüber waren wir schon bei den Meldungen sehr überrascht. Mit 34 von 36 Richterpunkten für eine Eintagesprüfung, war es uns leider nicht möglich noch Fremdstarter mit antreten zu lassen. Selbst zwei unserer eigenen Mitglieder mussten dieses Mal, schweren Herzens, leider auf den Start verzichten.

 

Bei 34 Richterpunkten wurde der Treffpunkt um 8:00 Uhr anberaumt und gegen 8:45 Uhr ging es auf zur Fährtenarbeit. Nach acht abgesuchten Fährten ging es auf dem Übungsgelände sofort los mit unseren fünf Prüflingen, in der Prüfungsstufe BH/VT. Hoch konzentriert und motiviert zeigten sie, was sie in den letzten Monaten gelernt haben. Wir gratulieren ganz herzlich Saskia mit Diva, Kerstin mit Albert und Carsten mit Alfons zur bestandenen Begleithundeprüfung. Leider war der Punktespiegel für Dirk mit Bert und Werner mit Eros etwas zu knapp bemessen und es hat leider nicht gereicht, aber wir hoffen sehr, dass sie im Frühjahr noch einmal starten werden.

 

- Bei der nächsten Prüfung wird das Feld von hinten aufgerollt und dann schafft Ihr das ganz sicher -

 

In den Prüfungsstufen IPO I-III starteten ganze acht Teams, von denen fünf ihr Ausbildungskennzeichen erfolgreich bestanden. Wir gartulieren ganz herzlich Klaus mit Maja zur IPO I (mit 266 Punkten), Jessika mit Artus zur IPO II (mit 251 Punkten), Kerstin mit Adena zur IPO III (mit 271 Punkten), Helmut mit Olly zur IPO III (mit 270 Punkten) und Carsten mit Gigolo zur IPO III (mit 275 Punkten). Besonderen Grund zur Freude gab es bei Hemlut und Olly, Olly erschnüffelte sich eine hunderter Fährte! Kerstin und Carsten haben sich zusätzlich noch die "Quali" erkämpft. Klaus und Emmes schrammten mit 67/66/81 nur knapp am Ausbildungkeinzeichen vorbei. Für Dieter mit Motte und Sabine mit Charlotte hat es dieses Mal nicht gereicht.

 

- Carsten mit Gigolo wurden mit knappen 4 Punkten Vorsprung auf Kerstin Tagessieger -

 

Bei herrlichstem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnten wir zahlreiche Gäste und Zuschauer auf unserem Platz begrüßen. Alle fieberten mit und genossen zwischendurch die leckeren Speisen und Getränke unserer "Küchenfeen" Uschi und Gerti. Ein großes Kompliment und ein herzliches Dankeschön hierfür, auch an unseren Prüfungsleiter Sascha und seine Assistentin Nicole. Ganz besonders bedanken wir uns auch bei Richter Reinhold Uber (BK57) für seine fairen und sportlichen Bewertungen.

 

- Insgesamt war es ein schöner Tag und wir freuen uns auf die nächste Prüfung -

ACHTUNG! ACHTUNG!

Am 03. Oktober 2014 beginnt der Schutzdienst bereits um 15.00 Uhr!!!

Herzlich Willkommen! Seit September diesen Jahres haben wir einen neuen Schutzdiensthelfer in unserem Verein. Wir freuen uns sehr über die Mitgliedschaft von Jerome Jenkins und heißen ihn herzlich willkommen in unserer Gruppe. Jeden Freitag ab 18.00 Uhr steht er uns mit Rat und Tat im Schutzdienst zur Seite und hilft uns mit viel Kompentenz bei der Ausbildung.

 

Herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz bei der diesjährigen Brandenburg-Trophy in Kleinbeeren. Bei durchwachsenem Wetter starteten am 24.08.2014 9 Teams. Für unsere Gruppe waren Helmut mit seiner Olly und Sabine mit Charlotte am Start. Wir freuen uns über unseren Erfolg.

 

Juchu....geschafft! Erfolgreich und zufrieden haben wir unseren 1. Spaß-Pokal absolviert. Nicole ud Helmut haben sich einen kniffeligen Parcour einfallen lassen und uns mit unseren Boxern eine Menge Spaß und Spiel bereitet. Ganz lieben Dank dafür. Mit 19 Teams starteten wir in einen rundum gelungenen Tag. Carsten und Gigolo konnten den Sieg für sich einfahren und den Wanderpokal in diesem Jahr ihr Eigen nennen. Am Abend ließen wir den Tag mit leckerem Essen vom Grill  abschließen. Wir freuen uns auf den Spaß-Pokal 2015!

 

 

Auch wir starten ab diesem Jahr einen Pokalkampf. Am 02.08.2014 findet der Kleinmachnow-Cup statt. Mit Spaß und Spielen möchten wir gemeinsam mit unseren Hunden als Teams gegeneinander antreten. Mögen die witzigsten, kreativsten und erfolgreichsten Paare gewinnen. Mehr wird noch nicht verraten, denn unsere Cup-Verantwortliche Nicole, macht aus den Disziplinen ein Mega Geheimniss. OOOOOOOOOOOHHHHHHHHH das wird gut und wir freuen uns jetzt schon alle auf einen schönen Tag, den wir mit einem Grillabend ausklingen lassen wollen.

 

Sommerpause??....nicht bei uns! Zum Preis der Stadt Berlin haben wir ein Team nach Spandau geschickt. Unsere Kerstin mit ihrer Adena von der Kluskapelle, sowie unser Carsten mit seinem Gigolo von der Paretzer Höhe schlugen sich tapfer und landeten mit Adena in der Unterordnung 80 Punkten sowie Gigolo mit 93 Punkten im Schutzdienst, auf einen sehr stolzen 8 Platz....Gratulation Ihr Lieben.

 

Auch beim nächsten Pokalkampf waren wir am Start! Am 19.07.2014 stellten wir diesmal zwei Teams. Es traten Kerstin mit ihrer Adena von der Kluskapelle + Carsten mit seinem Gigolo von der Paretzer Höhe, sowie Sabine mit ihrer Charlotte von Preussen´s Eden + Klaus mit Natascha´s Blue Boy von Lilli Marleen zum Schutzdienst nach IPO I an. Sabine erreichte mit Charlotte 74 Punkte  ihr Teampartner Klaus mit Blue Boy 72 Punkte, somit landeten sie in der Teamwertung auf Platz 14. Kerstin startete mit Adena mit 84,5 Punkten durch , ihr Teampartner Carsten zeigte mit Gigolo 88 Punkte. Sie erreichten den 8. Platz in der Teamwertung und wurden das beste Boxer-Team der Veranstaltung. Trotz dieses megaheißen Tages, zeigten sich unsere Hunde in einer sehr guten Verfassung und trotzten den Temperaturen. Der von der SV OG Gesundbrunnen ausgerichtete Pokalkampf, war mal wieder eine gelungene Veranstaltung. Gern sind wir im nächsten Jahr wieder dabei.

 

Trauriges gab es nach der Veranstaltung von Bernd zu hören. Sein lieber Atze vom Felsenwehr ist über die Regenbogenbrücke gegangen. Unser Verein trauert mit Dir und Deiner Familie lieber Bernd um Deinen immer lustigen und liebenswerten Atze.

 

Am 29/30.3.2014 waren Kerstin,Dagmar,Manu,Helmut,Peter und meiner einer zur Ausstellung in Berlin. Es waren zwei anstrengende,lustige und erfolgreiche Tage für uns alle. Am Sonntag bekamen wir noch Unterstützung von Sabine,Klaus und Familie Schulz ,recht vielen Dank .

Die Ergebnisse sind unter Aktuelles /Ausstellung zu finden.

Am 07.07.2013 waren Dagmar,Dieter und Bernd in Meisdorf  zur Ausstellung.

Walea erreichte ein SG 1 mit Anwartschaft dt.CH.VDH ,Motte und Valley erreichten ein V1 Anwartschaft dt. Ch. VDH in der offenen Klasse!

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

Am 06.07.2013 waren Dagmar und Dieter zur Ausstellung in Meisdorf und kammen mit tollen Ergebnissen zurück!

Walea ereichte ein SG1  mit Anwartschaft dt. Ch. VDH in der Jugendklasse und Motte erreichten in der offenen Klassen  ein V1 mit Anwartschaft dt. Ch.VDH und Walea wurde noch schönste Junghündin.

 

Herzlichen Glückwunsch

 

Am 26.01.2013 findet unsere Hauptversammlung um 16.00 Uhr im Geranienhof statt.

 

Am 26.08.2012 starteten zwei Teams bei der Brandenburg-Trophy in Kleinbeeren von uns.

Simone mit Gigolo  in Abteilung C und Kerstin mit Adena in Abteilung B sowie

Sabine mit Charlotte in Abteilung C und Bernd mit Valley in Abteilung B

Unsere Gruppe Kleinmachnow nahm zum ersten Mal  an dem Pokalkampf teil und schlugen sich  sehr gut,mit nur einem Punkt Unterschied landeten Simone und Kerstin auf dem  2. Platz , Sabine und Bernd erkämpften sich den 6.Platz.

>Der Termin für unsere erste ZTP steht fest ,sie findet am 30.09.2012 statt .

Wer an der ZTP  teilnehmen moechte sollte sich bis zum 10.09.2012 bei Dieter Lehmann (Tel. 033203/24251) melden!!

Am Sonntag den 03.06.2012  startete Bernd mit seiner Samtschnautze Valley vom Boxerkamp auf der Landesgruppen-Ausstellung in Kassel.

Bei starker Konkurrenz ereichte Valley ein V1  VDH Anwart.dt.champion

in der offenen Klasse!

 

Herzlichen Glückwunsch Bernd !

Die Prüfung ist vorbei und weiter gehts:

Aktuell stehen jetzt die Vorbereitungen für die Herbst-Prüfung am 21.10.2012 

 und Vorbereitungen für eine ZTP am 30.9.2012